energetische Denkmalsanierung

Energieeffizienz trifft Wirtschaftlichkeit

Denkmalgeschützte Gebäude sind nicht nur kulturelle Werte – sie sind auch wirtschaftliche Vermögenswerte. Jedoch ist der Energieverbrauch solcher Gebäude oft hoch – ebenso wie die Betriebskosten. Eine gezielte energetische Sanierung steigert die Energieeffizienz, senkt laufende Kosten und erhöht den Gebäudewertohne die denkmalgeschützte Substanz zu gefährden.

RECUN Energieberatung entwickelt wirtschaftlich sinnvolle Sanierungskonzepte, die Effizienz, Rendite und Denkmalpflege in Einklang bringen.

Warum lohnt sich die energetische Sanierung denkmalgeschützter Gebäude?

  • Kosten senken: Reduzierung von Heiz- und Betriebskosten um bis zu 40 % möglich

  • Wert steigern: Langfristige Werterhaltung und Marktattraktivität erhöhen

  • Förderungen nutzen: Staatliche Zuschüsse und Kredite sichern Liquidität

  • Gesetzliche Anforderungen erfüllen: Fit für GEG, EU-Vorgaben und ESG-Kriterien

  • Nachhaltig wirtschaften: Senkung des CO₂-Fußabdrucks und bessere Umweltbilanz

Unsere Leistungen – wirtschaftlich. effizient. denkmalgerecht.

  • Energetische Bestandsanalyse mit Wirtschaftlichkeitsbewertung
    Ermittlung des Ist-Zustands und Berechnung der Amortisationszeiten geplanter Maßnahmen. Fokus: maximale Einsparung bei minimalem Eingriff.

  • Effizienzorientierte Sanierungskonzepte
    Planung konkreter Maßnahmen zur energetischen Optimierung (z. B. Dämmung, Heizung, Fenster), individuell zugeschnitten auf die Bausubstanz und Nutzung.

  • Fördermittelberatung & Finanzierungskonzepte
    Wir identifizieren passende Programme (KfW, BAFA, Steuererleichterungen) und übernehmen die komplette Antragstellung. Ziel: maximale Förderung bei geringem Eigenaufwand.

  • Abstimmung mit Denkmalschutzbehörden
    Effiziente Genehmigungsprozesse und intelligente Lösungen im Einklang mit den Anforderungen der Denkmalpflege.

  • Begleitung bei Planung & Umsetzung
    Von der Feuchteschutzbewertung bis zur Baustellenüberwachung – wir sorgen für technische Qualität und wirtschaftliche Umsetzbarkeit.

Technisch effizient – wirtschaftlich klug

  • Innendämmung mit kapillaraktiven Systemen – bis zu 30 % Heizkosteneinsparung bei denkmalgerechtem Erhalt der Fassade

  • Erneuerung oder Sanierung historischer Fenster mit moderner Verglasung

  • Heiztechnik auf Wärmepumpen, Pellet oder Nahwärme umstellen – niedrige Betriebskosten, geringe Emissionen

  • Regelungstechnik & Gebäudemanagementsysteme für mehr Kontrolle und Effizienz

  • Solarthermie oder PV bei denkmalverträglicher Integration

Für Eigentümer, die rechnen – und erhalten wollen

Unsere energetischen Beratungsleistungen sind besonders interessant für:

  • Eigentümer mit Liebe zu Ihrem Gebäude
  • Investoren mit Fokus auf langfristige Rendite
  • Kommunen mit Sanierungsbedarf bei öffentlichen Denkmalbauten
  • Projektentwickler im Bestand
  • Unternehmen mit Nachhaltigkeitsverpflichtungen (z. B. ESG-Reporting)

Ihre Vorteile bei RECUN Energieberatung

  • Technische Machbarkeit trifft wirtschaftliche Effizienz
  • Kosten-Nutzen-Optimierung im Vordergrund
  • Erfahrung mit komplexen Gebäuden & sensibler Bausubstanz
  • Vollumfängliche Fördermittel- und Genehmigungsbegleitung
  •  Schnelle Umsetzung – messbarer Effekt

@ RECUN Energieberatung | Energieberatung und Analysen | Ronny Erler